Kinder- und Jugendschutz

Die Verbandsarbeit mit Kindern und Jugendlichen muss ein sicherer Raum sein. Darum arbeiten wir permanent an unseren Standards im Kinder- und Jugendschutz, um zu gewährleisten, dass alle Menschen (besonders Minderjährige) im Raum des RW-EC sicher sind.

Hier findest du bald verschiedene Schriftstücke, die wir entworfen haben und an die wir uns in unserer Arbeit halten.

Für unsere ehrenamtlichen Mitarbeitenden finden regelmäßig Schulungen und Sensibilisierungen statt. Auf Anfrage begleiten wir unsere Ortsgruppen beim Erstellen eigener Schutzkonzepte.

Personen, an die du dich wenden kannst:

Bei Grundsätzlichen Fragen zum Thema, wenn du einen Fall melden oder eine Beschwerde einreichen möchtest, melde dich bei unserem Schutzbeauftragten. Genauso kannst du hier um Hilfe beim Erstellen eines eigenen Schutzkonzeptes bitten, dich über Schulungsangebote informieren und fachliche Fragen aller Art loswerden.

Schutzbeauftragter: Nick oder Sebastian

Ist dir in deiner Arbeit mit Kindern und Jugendlichen etwas aufgefallen? Oder kommt dir etwas komisch vor? Hast du selbst Missbrauch erlebt oder bist Zeuge geworden? Manchmal weiß man es selbst auch gar nicht so genau … egal (!) was ist: Du darfst dich jederzeit bei unseren Vertrauenspersonen melden.

Vertrauenspersonen: [werden in Kürze benannt]

Platz für deine Gedanken: Hast du Gedanken oder Ideen, wie die Kinder- und Jugendarbeit im RW-EC noch sicherer werden kann? Dann melde dich gerne bei uns. Wir hören dir zu und nehmen dich ernst!

Ansprechpartner: Nick oder Sebastian

?