Mentoring

„Jede Person im EC hat die Möglichkeit, sich durch Mentoring stärken und unterstützen zu lassen.“

(Motto von One2One Mentoring – Mentoring Initiative des deutschen EC-Verbands)

Der Rheinisch-Westfälische EC-Verband ist Teil der deutschlandweiten One2One Mentoring Arbeit des ECs. Vertreter im One2One Expertenteam ist unser leitender Referent Sebastian Schulz.

Um Mentoring im RW-EC zu stärken, vernetzen wir aktive MentorInnen und solche, die es werden wollen. Wir bieten regelmäßig den Mentoring Grundkurs mit Zertifizierung durch das christliche Mentoring Netzwerk (cMn) an und ermutigen besonders junge Menschen dazu, die Rolle als Mentorin oder Mentor auszuprobieren und sie sich zuzutrauen. Ebenso ermutigen wir all die, die im Glauben und in ihrer Persönlichkeit wachsen wollen, dazu, sich selbst durch Mentoring begleiten zu lassen.

Matching und Koordination:

Ich suche einen Mentor / eine Mentorin.

Ich möchte als Mentor / Mentorin aktiv werden.

Schreib gerne an Sebastian: s.schulz@rw-ec.de
Er meldet sich dann bei dir.

Mentoring für Minderjährige: Auch wenn du noch unter 18 Jahre bist, kannst du dich durch einen Mentor / eine Mentorin begleiten lassen. In diesem Fall brauchen wir allerdings eine Einverständniserklärung deiner Eltern. Das ist Teil unserer Standards im Kinder- und Jugendschutz.

Die Werte von Mentoring:

Begleiten ist nicht Leiten. Du sollst empowert werden und in deinem Leben, deinem Glauben, deinen Entscheidungen gestärkt sein. Dein Mentor / deine Mentorin schreibt dir nicht vor, was du zu tun, denken oder glauben hast. Ein Mentor begleitet, fragt nach, hört zu und unterstützt.

Vertraulichkeit. Was du deinem Mentor erzählst, bleibt vertraulich. Deine Gedanken sollen bei einem Mentor sicher aufgehoben sein und du solltest dich in den Treffen sicher und gut aufgehoben fühlen.

Ein sicherer Raum. Deine Mentoringbeziehung ist zwar vertraulich, jedoch nicht geheim. Wenn du dich beim Mentoring komisch fühlst, dein Mentor sich komisch verhält oder du dich in irgendeiner Form unwohl fühlst, kannst du dich jederzeit bei unseren Ansprechperson für den Bereich Mentoring melden: Sebastian Schulz (s.schulz@rw-ec.de)
Vera Voss (v.voss@rw-ec.de)

Termine:

Mentoring Grundkurs RWEC
Der Grundlagenkurs setzt sich zusammen aus einem Onlinekurs und einem Präsenztag am 23.08.2025 in Haus Friede.

Online Crashkurse DECV:
Die Crashkurse finden online statt. Die konkreten Daten findest du hier.

Ansprechpartner: Sebastian Schulz & Vera Voss

?