Vision

Vision

Menschen sehen. Glauben prägen.

Das versteht der RW-EC als seine DNA und seinen Auftrag. Wir glauben, dass der Einzelne zählt und gesehen werden soll. Darum erschaffen wir Räume der Begegnung, in denen junge Menschen Gott und einander begegnen können. Dabei soll sich der Einzelne „gesehen“ und angenommen wissen.

Wo Menschen sich auf liebevolle Weise gesehen und angenommen fühlen, haben sie die Möglichkeit, sich zu öffnen und im gemeinsamen Erleben mit anderen ihren Glauben prägen zu lassen. Durch unser Tun wollen wir jungen Menschen helfen, einen mündigen, starken, selbstbestimmten und intimen Glauben zu entwickeln.

Bei unserer Arbeit an diesem Ziel lassen wir uns von vier Werten leiten:

1. Gott Raum geben.

Bei allem, was wir tun, wollen wir nicht vergessen, Gott selbst Raum zu geben. Wir glauben, dass der Glaube an Gott auf Begegnung mit Jesus basiert. Jesus selbst zeigt uns den Vater und sendet den Heiligen Geist.

So wollen wir auf unseren Veranstaltungen nicht einfach die Zeit füllen, sondern wollen Momente schaffen, in denen Gott selbst Menschen begegnen kann. In der Begleitung Einzelner sind wir sensibel für das Wirken Gottes in ihrem Leben und hoffen, Menschen darauf hinweisen zu können, dieses Wirken wahrzunehmen und auch selbst im Alltag immer wieder Raum für Gott zu schaffen.

2. In Gemeinschaft einladen.

Wir haben in der Vergangenheit erlebt und erfahren, dass der RW-EC Gemeinschaften hervorbringt, die von Liebe und Annahme gekennzeichnet sind. So wollen wir auch weitergehen und uns darauf konzentrieren, jeden Menschen, den Gott uns schickt mit offenen Armen anzunehmen. Wir wollen durch liebevolle und einladende Gemeinschaft ein Zuhause nach dem Herzen Gottes in dieser Welt bauen, das auf der Liebe und Annahme Gottes für jeden Einzelnen fußt und daraus auch seine Kraft zieht.

Jesus selbst betete für seine Jünger: „Vater lass sie EINS sein, so wie wir EINS sind. (…) So sollen sie zur völligen Einheit kommen, damit die Welt erkennt, dass du mich gesandt hast und dass sie von dir geliebt sind wie ich von dir geliebt bin.“ (Johannes 17)

3. Potenziale entfalten.

Wir glauben, dass Gott jedem Menschen Identität und Begabung mit auf den Weg gegeben hat. In aller Regel stellt das Leben eine Reise dar, auf der wir beides entdecken, entfalten und einsetzen lernen. Wir wollen jungen Menschen dabei helfen, schon früh zu verstehen, wer sie in Gottes Augen sind und ihnen einen gesunden Rahmen geben, ihre Begabungen auszuprobieren. Im RWEC geht es nicht um Perfektion. Es geht darum, dass wir einander darin stärken, zu werden, was Gott in uns sieht und zu tun, wozu er uns beruft. 

4. Lebendigen Glauben in die Welt tragen.

Wir wünschen uns, dass junge Menschen in ihrer EC-Zeit zu einer lebendigen Beziehung mit Gott finden und schon in jungen Jahren darin wachsen. Wir wollen einen Glauben prägen, der gesund, mündig, andauernd, lebendig, freimachend, erfüllend und ansteckend ist.

Ausgehend von dieser Basis soll er sich ein Leben lang weiterentwickeln. Wir wünschen uns, dass ECler (und Alt-ECler) ein Leben lang als Nachfolger Jesu in Liebe Gottes und seiner Gegenwart ruhen und diese mit der Welt um sie herum teilen.

|

?